Sondermaschinen, Automatisierung, Vorrichtungen
Sie kommen mit ihrer Idee oder Aufgabenstellung zu uns,
wir liefern die Maschine inklusive Inbetriebnahme
und Prozessoptimierung.
Von uns erhalten sie ihre Maschine aus einer Hand:
- Konzeptentwicklung
- Projektplanung
- Entwicklung und Konstruktion
- Teilebeschaffung
- Montage
- SPS-Programmierung
- Schaltschrankbau und Verkabelung durch bewährtes Partner-Unternehmen
- Erstellen der Dokumentation für die CE-Konformität
- Erstellen der Betriebsanleitung
- Inbetriebnahme
- Prozessoptimierung
Beispiele aus unseren Projekten:
Gebäudeanhebung an der Elbe
- 60 hydraulische Hebestellen im Gebäudefundament verbaut
- Die hydraulischen Hebeeinheiten sind mit einer pneumatischen Pumpe ausgestattet
- Jede Hebestelle ist mit einem Seilzug-Wegaufnehmner ausgestattet
- Schaltschrank mit Beckhoffsteuerung und Touchpanel
- Insgesamt ca. 1,5km Kabel abgehend an Wegaufnehmer und Magnetventile
- Beckhoff SPS regelt das gleichmäßige Anheben der 60 Hebestellen im Bereich von 0,5mm
- Bedienung, Kalibrierung und Diagnose am Touchpanel
- Installation, Inbetriebnahme und Begleitung des ersten Hebevorgangs vor Ort
- Begleitung der weiteren Hebevorgänge per Fernwartung, VPN-Verbindung zur Steuerung
- Das Gebäude wurde in mehreren Durchläufen um ein komplettes Stockwerk angehoben
- Hintergrund der Anhebung ist das Herausheben aus dem hochwassergefährdeten Bereich















Monageautomat
- 3-Achssystem mit automatisch wechselbaren Montageköpfen
- Löten, reinigen, montieren, stanzen, überwachen
- 2-achsige Orientierung von teilbeschichteten 3mm-Kugeln per Farbsensor
- Kameraunterstützte Überwachung des Lötcremauftrags
- Optimierte Achsbewegungen mit NC-Bahnsteuerung
- BECKHOFF-Steuerungstechnik mit Touchscreen-Bedienerinterface
- BECKHOFF Servomotortechnik: absolute Multiturn-Encoder mit One Cable Technology
- Kompakte Servoverstärker im Klemmenformat auf der Hutschiene
- Klimatisierter Innenraum















Laser-Einstellautomat
- Einstellung des Laserstrahls im fertigen Gerät vor der Auslieferung
- Automatische Ermittlung des Fokuspunktabstands vom Gerät
- Automatische Justage der Linsenposition für die Einstellung des Fokuspunktabstands
- Manuelle Einrichtung für die Einstellung des Strahlwinkels in zwei Achsen
- Automatische Einstellung der Sendeleistung durch Ansteuerung eines digitalen Potentiometers im Gerät
- BECKHOFF-Steuerungstechnik mit Touchscreen-Bedienerinterface
- BECKHOFF Servomotortechnik: absolute Multiturn-Encoder mit One Cable Technology
- Kompakte Servoverstärker im Klemmenformat auf der Hutschiene
- Grafische Bedienoberfläche mit VB.NET erstellt
- VB.NET kommuniziert mit BECKHOFF-Steuerung und Laser Beam Profiler






Vorrichtung zur Justage eines Laserstrahls in das Zentrum
einer Quadrantenphotodiode
- Kontaktierung der Leiterplatte per Nadeladapter
- Messung der Spannungen aller 4 Quadranten mit analoger Meilhaus-I/O-Box
- VB6-Programm zum Einlesen und Bewerten der Quadrantenspannungen am PC




Weitere Projekte:
- Koordinatenmessmaschine für die Produktendkontrolle
- Koordinatenmessmaschine für die Laserstrahlvermessung
- Druckkammer für Produktdichtheitstest mit Drucküberwachung im Produkt
- Dichtheitstest per Vakuumerzeugung und Drucküberwachung im Produkt
- Mechanischer Dauertest für Präzisionsschalter mit messenden Servoachsen
- Klebevorrichtung für optische Linsen per Vakuum und Rotation
- Hydraulische Ölspülung für die Produkt-Innenreinigung